Was wirklich passiert : Amazon verschärft die GTIN-Prüfung
Seit Anfang des Jahres hat Amazon damit begonnen, Tausende von GTINs zu sperren, die als nicht GS1-konform eingestuft wurden.
Betroffene Verkäufer erhalten oft eine Meldung wie :
"Diese ASIN wurde entfernt, weil Ihre GTIN nicht mit dem Markennamen in der GS1-Datenbank übereinstimmt."
Im Klartext heißt das, dass mehrere Probleme immer wieder auftauchen:
- Strichcodes (GTIN), die in der offiziellen GS1 Datenbank nicht als gültig anerkannt werden;
- Ein Markenname, der nicht mit demjenigen übereinstimmt, der mit der GTIN bei GS1 registriert ist ;
- GTINs, die über nicht offizielle Plattformen gekauft und manchmal sogar illegal weiterverkauft wurden.
Unmittelbare Folgen: gelöschte Produkte, Verlust der BuyBox, Deindexierung oder in den schlimmsten Fällen sogar Kontosperrung.
Warum Amazon jetzt handelt
Zwei Ziele erklären diese Drehung der Schraube:
- Säubern Sie Ihren Katalog von Millionen falsch ausgefüllter oder doppelter Einträge ;
- Rechtliche Risiken begrenzen: geistiges Eigentum, Produktsicherheit, Einhaltung von Umweltauflagen...
Im weiteren Sinne überträgt Amazon die regulatorische Verantwortung zunehmend auf Drittverkäufer: Steuerkonformität, EPR, Produktinformationen, Wiederverwertbarkeit... es liegt an Ihnen, zu beweisen, dass Sie die Vorschriften einhalten.
Für Verkäufer ist dies ein doppelter Alarm
Verkäufer müssen nun :
- Überprüfen Sie, ob ihre GTIN-Codes bei GS1 registriert sind ;
- Durchführung eines vollständigen Audits ihres Katalogs: Codes, Marken, Produktblätter, EPR mit Vorhandensein von UINs.
CompliancR : Die Kontrolle über Ihre EPR zurückgewinnen auf Amazon
Bei CompliancR begleiten wir Amazon-Verkäufer bei :
- Überprüfung ihrer EPR (nach ASIN, nach Kategorie) ;
- Erhalten Sie ihre UINs und registrieren Sie sich bei den richtigen Öko-Organisationen ;
- Automatisieren Sie die Volumenmeldung (über Seller Central Integration oder Katalogdatei) ;
- Nachweis der Einhaltung bei Amazon-Sperren oder behördlichen Kontrollen erbringen.
Ihre Product Compliance muss genauso robust sein wie Ihre Katalogblätter. Lassen Sie nicht zu, dass ein administratives Detail Ihre Verkäufe ruiniert.