Ab 2025 werden 16 Millionen Franzosen dank eines ehrgeizigen Experiments, das in vier Regionen des Grand Ouest (Pays-de-la-Loire, Bretagne, Normandie, Hauts-de-France) gestartet wurde, Konsumgüter in wiederverwendbaren Verpackungen kaufen können. Diese Initiative, die von Citeo und fast 100 Akteuren des Sektors getragen wird, stellt einen strategischen Wendepunkt bei der konkreten Umsetzung des AGEC-Gesetzes dar.
Das Ziel ist klar: Die Wiederverwendung von Lebensmittelverpackungen soll in den großen Einzelhandelsketten zur Regel werden. Ein Ansatz, der über das symbolische Stadium hinausgeht, mit 30 Millionen geplanten standardisierten Verpackungen und der direkten Beteiligung von acht großen Einzelhandelsunternehmen.
Die ReUse genannte Einrichtung beruht auf mehreren strukturierenden Säulen:
Diese Standardisierung zielt darauf ab, einen Skaleneffekt zu erzielen, um Kosten zu senken, die Umweltleistung zu verbessern und die Rückverfolgbarkeit zu stärken.
Dieses Versuchsprojekt wird als Grundlage für eine mögliche landesweite Ausweitung dienen. Wenn die logistische und wirtschaftliche Leistung stimmt, könnte das Modell auf das gesamte Land ausgeweitet werden. Doch mehrere Herausforderungen bleiben bestehen:
Dieses Experiment ist auch ein klares Signal an die Hersteller und Vertreiber: Die Vorschriften entwickeln sich in Richtung einer systematischen Einbeziehung der Wiederverwendung in die EPR. Wer heute vorausschauend handelt, kann morgen kostspielige Anpassungen vermeiden.
Die betroffenen Unternehmen müssen schnell :
Bei CompliancR begleiten wir Hersteller und Händler bei der Automatisierung und Einhaltung ihrer EPR, auch im Rahmen der neuen Wiederverwendungsregelungen.
Unsere KI-Plattform ermöglicht es Ihnen, :
Die Wiederverwendung wird zu einem strategischen Hebel: Beherrschen Sie sie schon heute, um Konformität, Umweltleistung und Markenimage zu verbinden.