Blog

Ein neuer EPR zur Bekämpfung von Einwegplastik, vor allem in der Fischerei

Ein im Juni 2025 veröffentlichtes Dekret verpflichtet nun die Inverkehrbringer von kunststoffhaltigen Fanggeräten dazu, das Management des Lebensendes dieser Geräte zu finanzieren und zu organisieren. Ein weiterer Schritt im Kampf gegen Einwegplastik, insbesondere auf See.
Verfasst von
Lucas Sichère
Veröffentlicht am
2025-08-12

Ein verbesserter Rechtsrahmen gegen Plastikverschmutzung

Die Meeresverschmutzung ist heute eine der größten Umweltherausforderungen. Unter den hartnäckigsten Abfällen stellen kunststoffhaltige Fanggeräte ein erhebliches Volumen dar, mit direkten Auswirkungen auf die biologische Vielfalt und die Ökosysteme der Küsten.

Das Dekret vom 25. Juni 2025 schafft offiziell eine EPR (Erweiterte Herstellerverantwortung) für diese Geräte. Diese Maßnahme ist Teil der europäischen SUP-Richtlinie(Single-Use Plastics), die auf die Reduzierung von Einwegkunststoffen abzielt, insbesondere in den am stärksten verschmutzenden Sektoren.

Wer ist von diesem neuen Studiengang betroffen?

Alle Hersteller, Importeure und Händler von kunststoffhaltigem Fanggerät müssen nun :

  • Sich bei einem zugelassenen Öko-Organismus für den neuen EPR registrieren lassen ;

  • Einen Ökobeitrag zahlen, der proportional zu den auf den Markt gebrachten Mengen ist ;

  • Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit und Meldung der betroffenen Mengen und Arten von Fanggeräten ;

  • Beitrag zur Finanzierung der Sammlung, Behandlung und des Recyclings dieser Geräte.

Betroffen sind Netze, Taue, Reusen, Langleinen und alle anderen Vorrichtungen, in die Kunststoffkomponenten eingebaut sind.

Ziele der Reform

Dieser neue EPR zielt darauf ab, :

  • Verringerung der Meeresverschmutzung durch eine bessere Entsorgung von Abfällen aus Fischfanggeräten ;

  • Verbesserung der Sammlung und des Recyclings von Kunststoffmaterialien ;

  • Finanzierung von Forschung und Innovation zur Entwicklung nachhaltiger Alternativen ;

  • Verantwortung für die Lieferkette von der Konzeption bis zur Markteinführung übernehmen.

Eine logistische und regulatorische Herausforderung für die Akteure des Sektors

Die Einführung dieses EPR beinhaltet :

  • Eine genaue Identifizierung der Produkte, die unter das Dekret fallen ;

  • Die Anpassung der Rechnungs- und Berichtssysteme ;

  • Eine Koordination mit den Öko-Organisationen, um die Fristen einzuhalten ;

  • Eine Vorwegnahme zukünftiger Entwicklungen, da der Kampf gegen Einwegkunststoffe auch in anderen Bereichen zunehmen wird.

Antizipieren Sie die Ausweitung des Kampfes gegen Einwegplastik mit CompliancR

Diese Regelung ist nur ein erster Schritt. Nach der Fischerei werden auch in anderen Branchen ähnliche Verpflichtungen entstehen: spezielle Verpackungen, Sportartikel, Gartenbauprodukte oder auch medizinische Geräte.
Für die Unternehmen bedeutet dies, dass vorausschauendes Handeln zu einem Wettbewerbsvorteil wird.

Mit CompliancRkönnen Sie :

  • Überwachung der regulatorischen Entwicklungen für alle EPR, einschließlich der in Vorbereitung befindlichen ;

  • Ihre Produktblätter und Ihren Katalog im Vorfeld der neuen Verpflichtungen anpassen ;

  • Simulieren Sie die finanziellen Auswirkungen zukünftiger Öko-Beiträge, um Ihre Preise und Gewinnspannen anzupassen;

  • Zentralisieren Sie Ihre Compliance-Daten, damit Sie bereit sind zu reagieren, sobald eine neue EPR eingeführt wird.

Unsere Aufgabe: Ihnen zu ermöglichen, in einer sich rasch auf alle Einwegkunststoffe ausdehnenden Regulierungslandschaft, insbesondere über den Fischereisektor hinaus, immer einen Schritt voraus zu sein.

CompliancR : Vereinfachung der EPR, Zweig für Zweig

Bei CompliancRbegleiten wir bereits Marktmacher in mehr als 15 EPR.
Mit dieser neuen Verpflichtung ermöglicht Ihnen unsere Plattform :

  • Automatische Identifizierung von Fanggeräten, die dem EPR unterliegen ;

  • Berechnen Sie Ihre genauen Ökobeiträge nach den offiziellen Tabellen ;

  • Erstellen und Einreichen Ihrer Erklärungen bei den Öko-Organisationen ;

  • Zentralisieren Sie Ihre Belege, um schnell auf Kontrollen reagieren zu können.

Der Kampf gegen Einwegplastik, insbesondere in speziellen Sektoren wie der Fischerei, erfordert eine schnelle und zuverlässige Einhaltung der Vorschriften. CompliancR verwandelt diese Verpflichtung in einen reibungslosen und kontrollierten Prozess.

Finden Sie heraus, wie CompliancR Ihnen helfen kann, noch heute die Vorschriften zu erfüllen.

Newsletter
Erhalten Sie jeden Monat die neuesten Nachrichten und Tipps, interessante Artikel und exklusive Interviews in Ihrem Posteingang.